Wir sind eine nach türkischem Vereinsrecht gegründete Interessenverbindung, die sich seit 1988 für den deutsch-türkischen Kulturdialog einsetzt. Das Vereinskonzept hat sich innerhalb dieser Zeitspanne mehrmals geändert. Je nach aktuellem Bedarf rückte mal die Vermittlung deutschen, mal die türkischen Kulturguts (Sprachkurse, Konzerte, Ausstellungen, Theatervorführungen, gesellschaftliche Veranstaltungen) in den Vordergrund. Da der Verein türkische und deutsche Mitglieder hat, ist uns diese wechselseitige Kulturarbeit nie schwer gefallen. Zurzeit agieren wir von einem Büro aus, dessen räumliche Gegebenheiten Beratungsdienste für deutsche und türkische Bürger, Versammlungen, sowie die Planung verschiedener Aktivitäten ermöglichen. Seminare sowie kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen führen wir auβerhalb durch, meist mit einem deutschen oder türkischen Organisationspartner.
Die Sprachkursarbeit, die 18 Jahre lang einen Hauptbestandteil unserer Vereinsaktivitäten ausmachte, haben wir inzwischen aufgegeben, weil sie zuviel Verwaltungsaufwand erforderte. Wir beraten jedoch gern Interessenten, die einen passenden Deutschkurs oder ein spezielles Sprachtraining suchen und verweisen sie an die geeigneten Stellen weiter. Unser Verein hat momentan 45 Voll- und 7 Ehrenmitglieder und wird von einem siebenköpfigen Vorstand geleitet.